Digitale Volumentomographie Hamburg / 3D-Röntgen
In unserem Implantatzentrum steht uns innovative dreidimensionale Röntgentechniken zur Verfügung – die Digitale Volumentomographie (DVT). Dabei handelt es sich um ein High-Tech-Bildgebungsverfahren, das speziell für den Kopfbereich entwickelt wurde. Die DVT kommt unter anderem bei unserer computergestützten 3D-Implantatplanung zum Einsatz.
Der entscheidende Unterschied zum „normalen“ zweidimensionalen Röntgen: Die Strukturen unseres Körpers werden räumlich (3D) wiedergegeben – so, wie sie natürlicherweise vorhanden sind.
Eigenes Gerät: Unser hochmodernes DVT-Gerät Planmeca Promax 3D ermöglicht die Diagnostik, Planung und Implantation vor Ort. Es liefert exzellente Qualität.
Die Vorteile der Digitalen Volumentomographie
- Präzise Diagnostik: Wir können uns ein genaueres Bild von Zähnen und den Kieferverhältnissen machen.
- Exakte Beurteilung: Häufig ist es erst durch die 3D-Darstellung möglich, die exakte Breite des Kieferknochens zu beurteilen oder den Verlauf wichtiger Nerven zu erkennen und bei der Behandlung zu schützen.
- Strahlenreduziert: Zudem ist die DVT im Vergleich zur häufig verwendeten Computertomographie (CT) deutlich strahlenreduziert.
Fazit: Generell können chirurgische Behandlungen präziser geplant und somit meist sicherer und schonender durchgeführt werden.