Kontakt

3D-Implantat­planung

Bei schwierigeren Kieferverhältnissen wie einem geringen Kieferknochenangebot oder der Lage von Nervenkanälen in der Nähe von Zahnwurzeln ist die zweidimensionale Röntgendiagnostik nicht immer ausreichend, um Implantationen sicher zu planen und durchzuführen. Wir bieten Ihnen die 3D-Planung auf Basis der Digitalen Volumentomographie.

Vorteile der 3D-Planung für Sie und Ihre Patienten:

  1. Die Kiefer­strukturen können drei­dimensional wiedergegeben und beurteilt werden. Charakter­istisch für die DVT ist dabei eine isometrische Wiedergabe in allen drei Raumebenen.
  2. Die drei­dimensionale Diagnostik ermöglicht es, eventuell notwendige Augmentationen, Schnittführungen, Implantate, Abutments, sowie den Zahnersatz vorab zu simulieren und einzuschätzen.
  3. Es wird eine sehr genaue Positions­planung unter Berück­sichtigung der späteren Prothetik möglich.
  4. Das vorhandene Knochen­angebot kann bestmöglich genutzt werden.
  5. Eventuelle Knochen­defizite und damit verbundene vorbereitende Maßnahmen können vorausschauend beurteilt und entsprechend geplant werden.
  6. Die ermittelten Werte können in die OP-Situation übertragen werden. Die Implantation wird damit in aller Regel einfacherer, sicherer und für Patienten angenehmer, da beispiels­weise weniger Schnitte notwendig sind.